Zum Inhalt springen

Nicht nur der hohe Verbrauch und der unkritische Umgang mit Arzneimitteln führen zu einer Zunahme von schädlichen und oft langlebigen Rückständen in der Umwelt. Auch die Produktion, falsche Entsorgung sowie unzureichende Reinigungsprozesse durch Kläranlagen bergen unsichtbare Gefahren. Die Umweltbelastung und die Folgen durch Pharmazeutika sind besonders gravierend in Regionen des Globalen Südens. Hier werden Medikamente für die gesamte Welt produziert.

Mikrofon und Mischpult im Studio des Radiosenders, der Nachrichten sendet

Was können Apotheken tun?

Was kann in Apotheken getan werden, um die negativen Auswirkungen von Arzneimitteln in der Umwelt zu reduzieren? Ein Gespräch mit Patrick Neumann, Apotheker aus Nordrhein-Westfalen, zeigt Perspektiven auf.

Offenes Buch draußen

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Arzneimittel können lebensrettend sein. Doch bergen ihre Produktion, ihr Gebrauch und ihre Entsorgung Risiken für Mensch und Umwelt. Was ist in Sachen Umweltschutz gesetzlich geregelt, was ist nur empfohlen und wo fehlen Regularien?

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.