Kampagne

Antibiotika-Resistenzen bekämpfen

Zum Projekt und zur virtuellen Ausstellung

Covid-19

Alles zum Thema

 

Globale Folgen der  Pandemie

Zum Projekt

Großbaustelle Arzneimittelversorgung

Zum Projekt

Vernachlässigte Tropenkrankheiten

 

Zum Projekt

Im Fokus: Folgen der Pandemie

 

Mutter-Kind-
Gesundheit

 

zum Projekt

Morgen ist Europäischer Antibiotikatag!

Wichtigste Antibiotika, die bei Menschen erst dann eingesetzt werden, wenn andere schon nicht mehr wirken, dürfen nicht in der industriellen Tierhaltung verwendet werden. Die Politik muss alle Möglichkeiten nutzen, um die Wirksamkeit von Reserveantibiotika sicherzustellen und die Resistenzentwicklung zu bremsen. Dafür machen sich Prominente und Expert:innen sowie 25 Verbände aus Human- und Veterinärmedizin sowie Umwelt- und Tierschutz gemeinsam stark. Der Appell ist von Germanwatch und der BUKO Pharma-Kampagne initiiert worden. Er wird zum morgigen Europäischen Antibiotikatag veröffentlicht: Wichtigste Antibiotika bewahren – stärkere Regulierung (in) der Tierhaltung!

Ebenfalls sehens- sowie lesenswert: Aktionsseite STOP THE SUPERBUG!

pm appell germanwatch abr nov 2021

Die gesamte Pressemitteilung von Germanwatch und der BUKO Pharma-Kampagne vom 17. November kann hier eingesehen werden: Prominente und Fachleute appellieren: Reserveantibiotika raus aus der industriellen Tierhaltung

Hühnchen mit Spritze © AdobeStock 2648327
Screenshot PM © Germanwatch

 

17.03.2023

Pharma-Brief 2/2023: Forschung, Krebs bei Kindern und Jahresrückblick 2022

Der Pharma-Brief 2/2023 widmet sich folgenden Themen: mehr Förderung für Forschung, Krebs bei Kindern, NTDs und Jahresrückblick 2022.

Weiterlesen ...
10.03.2023

Schwanger während der Pandemie: Frauengesundheit im Globalen Süden 

Zwei unserer neuen Kurzfilme beleuchten die Versorgungssituation von Frauen und Kindern im Globalen Süden, während und nach der Covid-19 Pandemie Weiterlesen ...

08.03.2023

Psychische Gesundheit: Eine Geschichte aus Afghanistan

Unter der Schirmherrinnenschaft der Bundestagsabgeordneten Deborah Düring (Bündnis 90/Die Grünen) diskutiert das Bündnis des Memento Preises am Weiterlesen ...

03.03.2023

Wege aus der Krise

Fachkonferenz am 28. und 29. April 2023 

"Wege aus der Krise: Impulse für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung weltweit"

Weiterlesen ...
07.02.2023

Pharma-Brief 1/2023: Medikamentenengpässe, trübe Aussichten für künftige Pandemien und vernachlässigte Tropenkrankheiten

Der Pharma-Brief 1/2023 widmet sich folgenden Themen: Medikamentenengpässe, Aussichten für künftige Pandemien, vernachlässigte Tropenkrankheite Weiterlesen ...

31.01.2023

Straßentheater 2023 - Schluck & weg

Lust auf Theater, verrückte Kostüme und neue Leute? 

Ab dem 10. September 2023 ist unsere Theatergruppe Schluck & weg für zwei Woch Weiterlesen ...


Terminkalender 2023

Folgen der Pandemie-Projekt
NRW-Vortragsreise: 21.-28.4.2023
Fachkonferenz in Bielefeld: 28.-29.4.2023

Straßentheater ab dem 10.9.2023 zu den Folgen der Pandemie für die Mutter-Kind-Gesundheit 

 

Newsletter 

Seit einer Weile ist unser eigener Newsletter in Aufbau. Quartalsweise informieren wir - v.a. über unsere entwicklungspolitischen Bildungsprojekte. 
Wer nähere Einblicke in unsere Projektarbeit und Aktionen bekommen möchte, kann sich per Mail an ck@bukopharma.de anmelden.