Kampagne

Antibiotika-Resistenzen bekämpfen

Zum Projekt und zur virtuellen Ausstellung

Covid-19

Alles zum Thema

 

Globale Folgen der  Pandemie

Zum Projekt

Großbaustelle Arzneimittelversorgung

Zum Projekt

Vernachlässigte Tropenkrankheiten

 

Zum Projekt

Im Fokus: Folgen der Pandemie

 

Mutter-Kind-
Gesundheit

 

zum Projekt

Klappe - die Erste!

Seit Montag ist die Theatergruppe in NRW auf Tournee. Die ersten beiden Auftrittsorte in Hamm und Hagen waren ein voller Erfolg:

Die Premiere ist geglückt! Ein paar kleinere Textfehler (…werdet ihr alle vertötet sein, ich bin gemein!) wollen wir mal nicht so sehr gewichten. Bei insgesamt vier Aufführungen am Elisabeth-Lüders Berufskolleg schauten uns ca. 250 Schüler*innen zu, bestaunten Kostüme, Schauspiel und Gesang und stellten hinterher Fragen, die den Nagel auf den Kopf trafen. Blog weiterlesen

   

Heute (14.9.) ab 15:30 Uhr tritt Schluck&weg in Gevelsberg in der Fußgängerzone auf, um die globalen Folgen von Covid-19 unter die Leute zu bringen! 

Informieren Sie sich gerne über das Flugblatt zum Thema. 

Pressemitteilung (PDF): Globale Gesundheit in der Krise - Straßentheater beleuchtet die Folgen der Covid-19 Pandemie

Weitere Auftrittsorte

Bilder ©  SchauspielerInnen und BUKO Pharma-Kampagne 

26.05.2023

Pharma-Brief 3/2023: neue EU-Pharmagesetze, Patient*innenberatung und Memento-Fachgespräch 2023

Der Pharma-Brief 3/2023 widmet sich folgenden Themen: EU neue Pharmagesetze, Patient*innenberatung und Memento-Fachgespräch 2023

Weiterlesen ...
19.05.2023

Psychisches Leid von Frauen in Afghanistan

Bedrohungslagen für die mentale Gesundheit von Frauen und Mädchen in Afghanistan war zentrales Thema des diesjährigen Memento-Fachgesprächs.  Weiterlesen ...

19.05.2023

Richtige Diagnose – falsche Rezepte

Erste Einblicke in eine Reform, die Sozialsysteme mit zusätzlichen Kosten belasten wird, aber den Patient*innen nur wenig bringt.

Weiterlesen ...
03.04.2023

Gesundheit für alle darf nicht aus dem Blick geraten!

PM: Angesichts multipler Krisen werden Gesundheitsziele vernachlässigt.
Vortragsreise und Fachkonferenz der Pharma-Kampagne regen zur Debat Weiterlesen ...

17.03.2023

Pharma-Brief 2/2023: Forschung, Krebs bei Kindern und Jahresrückblick 2022

Der Pharma-Brief 2/2023 widmet sich folgenden Themen: mehr Förderung für Forschung, Krebs bei Kindern, NTDs und Jahresrückblick 2022.

Weiterlesen ...
07.02.2023

Pharma-Brief 1/2023: Medikamentenengpässe, trübe Aussichten für künftige Pandemien und vernachlässigte Tropenkrankheiten

Der Pharma-Brief 1/2023 widmet sich folgenden Themen: Medikamentenengpässe, Aussichten für künftige Pandemien, vernachlässigte Tropenkrankheite Weiterlesen ...


Terminkalender 2023

Folgen der Pandemie-Projekt
NRW-Vortragsreise: 21.-28.4.2023
Fachkonferenz in Bielefeld: 28.-29.4.2023

Straßentheater ab dem 10.9.2023 zu den Folgen der Pandemie für die Mutter-Kind-Gesundheit 

 

Newsletter 

Seit einer Weile ist unser eigener Newsletter in Aufbau. Quartalsweise informieren wir - v.a. über unsere entwicklungspolitischen Bildungsprojekte. 
Wer nähere Einblicke in unsere Projektarbeit und Aktionen bekommen möchte, kann sich per Mail an ck@bukopharma.de anmelden.